Carine Fleury Bique

Leiterin Kompetenzzentren Freiwilligenarbeit & Jugendarbeit beim SRK

Carine Fleury Bique

Leiterin Kompetenzzentren Freiwilligenarbeit & Jugendarbeit beim SRK

"Das Schweizerische Rote Kreuz und die anderen Organisationen, die mit Freiwilligen wirken, profitieren stark von der Forschungstätigkeit im Bereich der Freiwilligenarbeit. Die SGG ist eine wesentliche Akteurin in diesem Bereich."

Freiwilligenarbeit bildet Themenschwerpunkt und Kernaufgabe der SGG

Seit ihrer Gründung im Jahr 1810 fördert die SGG das zivilgesellschaftliche Engagement in der Schweiz. Seit dem Jahr der Freiwilligenarbeit der Vereinten Nationen im Jahr 2001 führt die SGG Forschungs- und Förderungsaktivitäten zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz durch. Die Freiwilligenarbeit ist die Frucht einer geeinten und solidarischen Gesellschaft. Viele gesellschaftlich notwendige Leistungen, die früher von der Familie und zunehmend vom Staat erbracht wurden, können langfristig nur mit Hilfe von Freiwilligenarbeit gewährleistet werden.

Die SGG fördert die Freiwilligenarbeit in mehreren Bereichen:

“Freiwilliges Engagement ist eine Quelle der Stärke einer Gemeinschaft, ihrer Belastbarkeit, ihrer Solidarität und des sozialen Zusammenhalts. Engagement bringt positive soziale Veränderung durch das Respektieren von Verschiedenheit und Gleichberechtigung sowie durch die Teilhabe aller Personen. Engagement gehört zu den vitalsten Werten einer Gesellschaft.”
(Ban Ki-moon, ehem. Uno-Generalsekretär)

Sinnvoll spenden

Mit Ihrer Spende unterstützt die SGG armutsbetroffene Personen und Familien oder unterstützt Projekte für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Freiwilligenarbeit. Sie können bei der SGG einen persönlichen Fonds einrichten, mit dem Sie langfristig Ihre Herzensangelegenheit unterstützen.

Gerne beraten wir Sie persönlich. Kontaktieren Sie uns.

SGG-Spendenkonto:
IBAN CH79 0070 0114 8067 3563 7