Die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG) wurde 1810 als Verein gegründet. Sie setzt sich für den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft in der Schweiz ein und erforscht und fördert die Freiwilligenarbeit in der Schweiz. Die SGG schenkte im Jahr 1860 der Eidgenossenschaft das Rütli, verwaltet es seither und organisiert dort am 1. August die Bundesfeier. Mehr zur Vergangenheit der SGG unter Geschichte oder auf Wikipedia.
Programme und Projekte der SGG
Projektförderung und Einzelfallhilfe
Projektförderung
Die SGG macht Projektförderung für Organisationen und Projekte, die dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und der Freiwilligenarbeit dienen. Dafür verwaltet sie Stiftungen und Fonds und setzt deren Mittel dem Zweck entsprechend ein.
Einsatz gegen Armut in der Schweiz
Mit der Einzelfallhilfe unterstützt die SGG armutsbetroffene Personen und Familien in der Schweiz.
Geschäftsberichte und Jahresrechnungen
Geschäftsbericht 2021 | Jahresrechnung 2021
Geschäftsbericht 2020 | Jahresrechnung 2020
Geschäftsbericht 2019 | Jahresrechnung 2019
Geschäftsbericht 2018 | Jahresrechnung 2018
Geschäftsbericht 2017 | Jahresrechnung 2017
Geschäftsbericht 2016 | Jahresrechnung 2016
Jahresbericht 2015 | Jahresrechnung 2015
Jahresbericht 2014 | Jahresrechnung 2014
Jahresbericht 2013 | Jahresrechnung 2013
Jahresbericht 2012
Jahresbericht 2011
Jahresbericht 2010